Mitteilungen 2022
2022 (74. Jahrgang)
- Heft 1
- Dieter Fritsch, Michael Klein, Jürgen Dold: Die WILD T2 App – Neue Methoden der historischen Aufarbeitung geodätischer Instrumentenentwicklung
- Tobias Kunst: Rückblick auf zwei Jahre bayerischen AdV-Vorsitz
- Birgit Böhm, Beatrix Drago, Anne Ritzinger: Staatspreis Dorferneuerung und Baukultur
- Nachruf
- Aus den Hochschulen
- Aus dem Vereinsleben
- Aktuelle Notizen
- Veranstaltungskalender
- Heft 2
- Elias Eber: Automatisierte GNSS Abschattungsberechnung aus amtlichen Geodaten
- Theresa Dobler: Möglichkeiten und Potenziale flächenhafter Überwachungen von Bauwerken auf Basis von TLS-Daten
- Thomas Schmid: Ländlichen Raum stärken - It`s all about Digitalisierung und (Bau) Infrastruktur
- Tagungen, Sitzungen, Veranstaltungen
- Aus dem Vereinsleben
- Aktuelle Notizen
- Veranstaltungskalender
- Heft 3
- Michael Stockwald Neue Entwicklungen bei der Bereitstellung der amtlichen Geobasisdaten
- Marcus Wandiger Südtirol im Fokus bayerischer- Geodäten
- Gerlinde Augustin, Holger Magel 30 Jahre bayerische Schulen der Dorferneuerung - und kein bißchen müde!
- Tagungen, Sitzungen, Veranstaltungen
- Aus dem Vereinsleben
- Aktuelle Notizen
- Veranstaltungskalender
- Heft 4
- Einladung zur 76. Ordentlichen Mitgliederversammlung
- Marcus Wandinger Prof. Dr.-Ing. habil. Günter Klein
- Joshua Porzler, Prof. Dr. Jan Wilkening, Dipl.-Ing. Rainer Schäffner Realisierung eines Indoor-Positionierungs-Systems am Campus Röntgenring in Würzburg
- Michael Ortner, Sebastian Richt Chancen und Grenzen des ATKIS® Basis-DLM im OSM-XML-Format
- Nachruf Prof.Elmar Zepf
- Tagungen, Sitzungen, Veranstaltungen
- Aus dem Vereinsleben
- Aktuelle Notizen
- Veranstaltungskalender