Neuer Heftdownload 2.2023

Die Mitteilungen des DVW Bayern e. V. 2.2023 im digitalen Format

Seit den Mitteilungen 3.2021 gibt es die Möglichkeit sich zusätzlich zur Printausgabe das aktuelle Heft über unsere Webseite downzuloaden.

Laden Sie die neue Ausgabe 1.2023 jetzt herunter.

Und so funktionierts…

PRESSE-MITTEILUNG UAV 2023

Braunschweig, 27. Februar 2023

DVW-Seminar »UAV 2023 – Geodaten nach Maß« ein voller Erfolg

180 Teilnehmende informierten sich in Braunschweig zu UAV-basierter Datenerfassung und -auswertung. Im Fokus standen Fragen rund um rechtliche Aspekte, moderne Plattformen und Sensoren sowie innovative Ansätze für praktische Anwendungen.

Nachwuchskampagne Weltvermesserer

DVW-Promotionspreis 2023

PRESSE-INFORMATION

Mit einer kompletten Überarbeitung der Inhalte, einer übersichtlichen, aber bekannten Struktur und einem neuen »look and feel« ist unsere Nachwuchsseite »Arbeitsplatz Erde« online gegangen. Highlights der neuen Seite sind die vielen aktuellen Bilder, Videos, interaktiven Features wie Quizfragen sowie einer Karte mit Studienangeboten, die wir schrittweise noch ausbauen werden.

Rudolf Staiger nächster DVW-Präsident

Die Mitglieder des DVW e.V. wählten einstimmig Prof. Rudolf Staiger zum künftigen DVW-Präsidenten. Er wird seine Aufgabe zum Anfang des Jahres 2023 aufnehmen und folgt dann Prof. Hansjörg Kutterer, der dieses Amt seit 2016 innehat.

Am 17. Oktober 2022 fand in Essen die Mitgliederversammlung des DVW e.V. statt. In diesem Rahmen wurden Wahlen für verschiedene Positionen im Verein durchgeführt. Hansjörg Kutterer, seit 2016 DVW-Präsident und zuvor seit 2009 DVW-Vizepräsident, wird aufgrund von neuen beruflichen Herausforderungen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sein Amt zum Jahresende abgeben. Rudolf Staiger wurde in der Versammlung zu seinem Nachfolger gewählt. Zudem wurden DVW-Vizepräsident Dr. Christian Hesse und zfv-Schriftleiter Prof. Jürgen Müller wiedergewählt.

Zukunftspreis 2022

Das Kooperationsprojekt „Connected Urban Twins – Urbane Datenplattformen und Digitale Zwillinge für Integrierte Stadtentwicklung“ (CUT) der Städte Hamburg, Leipzig und München wird 2022 mit dem DVW-Zukunftspreis ausgezeichnet.

Der DVW e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement verleiht 2022 erstmalig den DVW-Zukunftspreis. Dieser zeichnet eine bahnbrechende Idee oder überzeugende Leistung in Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement aus, die den internationalen Stand von Wissenschaft und Technologie deutlich erweitert hat und die von überragend interdisziplinärer oder übergeordneter gesellschaftlicher Bedeutung ist.

Wintervortragsreihe 2022/2023

Vortragsthemen vom Freitag, 25. November 2022 bis Freitag, 10. März 2023

Freitag, 25. November 2022, 14:00 Uhr
Satellitennetzwerk Bayern

Freitag, 16. Dezember 2022, 14:00 Uhr
5. DVW-HochschulForum – Neue Schritte wagen

Freitag, 20. Januar 2023, 14:00 Uhr
Kann die Ländliche Entwicklung den Klimawandel bremsen?

Freitag, 10. Februar 2023, 14:00 Uhr
Die neue Ära der Web-Karten: Flexibel wie ein Chamäleon, mobil wie ein Falke

Freitag, 10. März 2023, 14:00 Uhr
Digitalisierung einer historischen Alpenstraße – Nutzen einer größtmöglichen Genauigkeit

Fachexkursion nach Südtirol 2023

Exkursion des DVW Bayern von 16. bis 22. Juli 2023

Südtirol im Fokus bayerischer Geodäten
DVW ermöglicht Einblicke in Südtiroler Geschichte, Kataster, Gemeindeverwaltungen, Ingenieurbauwerke und Bergbauwesen

Der DVW Bayern lädt seine Mitglieder zu seiner Exkursion im Juli 2023 nach Südtirol ein.

Nach der positiven Resonanz der ersten Südtirol-Exkursion des DVW Bayern im Sommer 2014 steht nun, nach einer Coronabedingten Pause, die zweite Exkursion von 16. bis 22. Juli 2023 jenseits der Alpen an. Der DVW Bayern bietet die Exkursion exklusiv für seine Mitglieder und deren Familienangehörige an.
Südtirol ist seit Jahrhunderten historisch eng mit Bayern verbunden; einigen dieser Verbindungen werden wir näher auf die Spur kommen und dabei von örtlichen Experten viel Hintergründiges erfahren.

Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Exkursion

Diese Informationen finden Sie auch im Heft 3.2022 der DVW-Mitteilungen.

Teilnehmen können nur Mitglieder des DVW Bayern oder anderer DVW-Landesvereine. Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft? Einfach rechts auf den gelben Balken "Mitglied werden / Ihre Vorteile" klicken.